Workshops, Seminare und Veranstaltungen 2022:
OSTSEE PLEINAIR FESTIVAL
www.ostsee-pleinair.de
im Rahmen des Pleinair Festivals finden folgende Veranstaltungen statt
(bitte achten Sie auf den angegebenen Veranstaltungsort!!)
27. April - 19:30
Dr. Genevie`ve Debien
Vortrag – Enstehung der Plein Air Malerei
Ort: Travel Charme Ostseehotel, kostenfrei
30. April - 19:00 EINTRITT FREI -Anmeldung bitte gern unter 0151-70611888
Kunsthistoriker Jürgen Volk
Lesung mit Abendbuffet. Kunsthistoriker Jürgen Volk liest aus: “Unbedingt- van Gogh und Gauguin im gelben Haus in Arles“.
Ort: Alte Büdnerei
Sonntag, 1. Mai 2022
17:30 Uhr
Kick Off
Konzertgarten Ost
20:00 Uhr
Vortrag - Jens Hübner
Als Reisezeichner unterwegs in Nordeutschland
Ort: Kunsthalle Kühlungsborn
Montag, 2. Mai 2022
10:00 Uhr
Workshops
Beginn der Workshops
18:00h
Seminar - Sonja Jannichsen
Lasurgelb + Magenta + Ultramarin feinst = Zauberwerk
Ort: Alte Büdnerei
20:00 Uhr
Seminar - Jens Hübner
Farbe, Licht und Schatten in der Reiseskizze
Ort: Alte Büdnerei
Dienstag, 3. Mai 2022
10:00 Uhr
Workshops
Beginn der Workshops
20:00 Uhr
Seminar - Max Struwe
Elemente für eine räumliche Bildgestaltung
Ort: 4 -Freunde Craft Bar
Mittwoch, 4. Mai 2022
10:00 Uhr
Workshops
Beginn der Workshops
18:00 Uhr
Get Totgether
Gemütliches Get Totgehter. Bitte Anmelden unter: info@kuehlungsborn.de
Ort: Kunsthalle
Donnerstag, 5. Mai 2022
9:00 Uhr
Freilichtmalerei Tag 1
Beginn der Freilichtmelarei
18:00 Uhr
Seminar - Thomas Freund
Wie kommen die Menschen in ein Ölbild?
Ort: 4Freunde Craft Bar
Freitag, 6. Mai 2022
9:00 Uhr
Freilichtmalerei Tag 2
Freies Malen Tag 2
18:00 Uhr
Seminar - Susanne Mull
Wolken malen mit Softpastellen – eine Einführung
Ort: 3MöwenHalle
Samstag, 7. Mai 2022
ab 14:00 Uhr
Ausstellung
Ausstellung der Werke der Teilnehmer in der Kunsthalle Kühlungsborn
15:00 Uhr
Preisverleihung
AUTORENLESUNG 27.08.2022 19:00h
"UNTER TRÄUMEN"
KATHRIN WILDENBERGER liest aus dem 3.Teil Ihrer Trilogie "Montagsnächte"
LITERATURFEST IN DER BÜDNEREI
28.10. - 31.10. 2022
Autoren Lesungen zwei Verlage
Veranstaltungen geben wir in Kürze bekannt!!
_____________________________________________________________
SCHREIBWERKSTATT FÜR LITERATUR
Leitung: Dr. Moritz Hildt
Ort: Alte Büdnerei, Kühlungsborn
Datum: 31.10. und 01.11.2022
Teilnahme: 89,- EUR p.P. (mind. 3
max. 7 Personen)
Anmeldung: bis 30.09.2022
In einer kleinen Gruppe und im gemütlich-kreativem Ambiente der Alten Büdnerei werden wir uns zunächst mit den Grundzutaten literarischen Erzählens beschäftigen und dabei unter anderem über die Fragen sprechen:
- Was sind die Grundzutaten literarischen Erzählens?
- Was macht gute, überzeugende Figuren aus?
- Was ist der Grundmotor jeder Geschichte?
- Welche Erzählperspektiven gibt es, und wie lassen sie sich gut einsetzen?
Anschließend wird genug Zeit sein für das eigene literarische Ausprobieren. Für diesen Kurs sind keine Vorerfahrungen im literarischen Schreiben nötig. Aber natürlich sind auch „erfahrenere“ Schreibende herzlich willkommen.
Für diesen Kurs sind keine Vorerfahrungen im literarischen Schreiben nötig. Aber natürlich sind auch „erfahrenere“ Schreibende herzlich willkommen.
Anmeldung über cafealtebuednerei@t-online.de (Tel: 0151 706 11 888) oder kontakt@moritzhildt.de.
KUNST FEST HANDWERK
11. - 13. November 2022
mit Kirsten Grundler - Porzellan und Schmuck
mit Sylvia Ludwig - Porzellan
mit Marta Olejko - Grafik und Malerei
mit Andreas Müller- "Wildholzerei", Holzarbeiten.
11. November Kunstfest mit kleinem Buffet (EUR 15,- p.P.), Musik und Ausstellungseröffnung
12. November Ausstellung 12 -18:00
13. November Frühstück mit den Teilnehmenden
(Gäste EUR 15,- p.P.)
Wir freuen uns auf viele Besucher!
Thomas Fischer Der Weg der Schalbe - eine Buchempfehlung.
Thomas Fischer, der 2002
gemeinsam mit Freunden die Hilfsorganisation
„Project Human Aid e.V.“
( www.project-human-aid.de )
für Kinder und Jugendliche in Burundi gründete und diese seitdem auch leitet, besucht die Alte Büdnerei.- Einen Termin geben wir noch bekannt!
Sein Anliegen mit dem Roman "Der Weg der Schwalbe" ist es vor allem, das Thema Flucht einmal nicht durch die europäische Brille zu betrachten, sondern konsequent aus afrikanischer Perspektive zu erzählen.
"Der Weg der Schwalbe" ist ein literarischer Roman über Flucht und Vertreibung:
Für den Afrikaner Bonaventure ist die Flucht nach Europa die einzige Chance auf eine Zukunft für seine Familie. Auf seinem lebensgefährlichen Weg nach Norden ist er als illegaler Flüchtling auf die Unterstützung fremder Menschen angewiesen und ihrem guten Willen ausgeliefert. Gegen alle Widrigkeiten schlägt er sich durch, auf Lastern und Zugdächern, bezahlt Wildhüter und Soldaten für Hilfe und Schweigen, die Angst wird zum ständigen Begleiter. Unterwegs begegnen ihm die Schicksale gescheiterter Mitflüchtlinge, Tod und Leid werden zum nervenaufreibenden Alltag. Doch die Hoffnung auf ein besseres Leben für sich und seine Lieben hält ihn aufrecht. Als seine zurückgelassene Familie dann aber ums nackte Überleben ringt, muss Bonaventure eine folgenschwere Entscheidung treffen ...(Verlagsbeschreibung, Auszug)
Aquarellkurs: Faszination Ostsee
Frank Koebsch
Frank Koebsch malt seit
18 Jahren Aquarelle und stellt seit über
12 Jahren in Gruppen und Einzelausstellungen aus.
Er beantwortet gerne alle Ihre Fragen am Telefon 01523 4028372 oder per Mail:
frank.koebsch@t-online.de.
Weitere Informationen im Web: http://frankkoebsch.wordpress.com/
Malen, Zeichnen, Aquarellieren
mit Enno Franzius
www.ennofranzius.de